ein zweites zuhause
Unsere Räume
Der Kinderladen befindet sich auf einem mehr als 2000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Landschaftsschutzgebiet in der Aachener Soers. Er ist umgeben von Wiesen und Feldern inmitten der Natur. So erleben die Kinder die Jahreszeiten hautnah. Ihnen wird viel Raum geboten zum Bewegen, Forschen, Spielen, Reden, Singen, Werken und mehr.
Unser Innenbereich verteilt sich auf zwei Ebenen und umfasst:
- einen großer Essbereich gleich neben der offenen Küche,
- zwei Spielbereiche zum Bauen, Lesen, Kuscheln, Puzzeln und Spielen,
- einen Bastelraum,
- einen Schlafraum für die Kleinen und Einen Ruheraum für die Großen,
- einen Turnraum mit vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und
- einen Waschraum mit Toiletten.
Unser großes Außengelände umfasst:
- große Rasenspielflächen,
- viele Klettermöglichkeiten,
- eine Doppelschaukel,
- einen großen Sandkasten,
- ein gepflastertes Rondell, auf dem die Kinder mit Fahrzeugen ihre Runden drehen,
- einen Hügel mit Rutsche,
- einen Picknicktisch zum Essen und Spielen,
- einen großen Nutz- und Gemüsegarten,
- ein Weidentippi und
- viele (Obst-)Bäume, Gebüsche und Beerensträucher.
Geschichte
Im Sommer 1971, also vor mehr als 50 Jahren, organisierte sich eine Gruppe aus engagierten Eltern und gründete Aachens zweiten Kinderladen. In einem ausgedienten Ladenlokal (Am Pappelweiher 1) wurde die Idee des „Arbeitskreis Kindertagesstätte
– Vorschulerziehung Aachen e.V.“ in die Tat umgesetzt. Damals waren Kindergartenplätze rar und die Pädagogik schien veraltet. Mit der Unterstützung einer angestellten Erzieherin und intensiver Elternarbeit sollten im Kinderladen
neue Erziehungskonzepte verwirklicht werden.
Zwei Jahre später, im September 1972, ergab sich die Möglichkeit, in die geräumigen Hallen der alten Tuchfabrik im Stadtpark (Passstraße 119) umzuziehen. Dort sollte der Kinderladen 13 Jahre lang bleiben. Als der Abriss des Gebäudes zur Debatte stand, begann die schwierige Suche nach neuen Räumlichkeiten. Damals entschloss sich glücklicherweise eine Familie, deren Kinder den Kinderladen damals besuchten, einen alten Bauernhof in der Soers zu kaufen und die Scheune mit Hilfe der anderen Eltern Kinderladen-tauglich auszubauen.
Im Mai 1985 bezog der Kinderladen dann das renovierte Gebäude am Strüverweg 75 und im Jahr 1997 wurde aus dem „Arbeitskreis Kindertagesstätte – Vorschulerziehung Aachen e.V.“ dann offiziell der „Kinderladen Strüverweg e.V.“.